Information über die Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) durch die Stadt Lengerich im Rahmen der Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch das Jugendzentrum Lengerich

Download der Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten personenbezogene Daten. Dazu gehören Daten, welche Sie uns zur Verfügung stellen oder welche wir von Dritten über Sie erheben. Um Sie über die Datenverarbeitung und Ihre Rechte aufzuklären und unseren Informationspflichten (Art. 13 und 14 DS-GVO) nachzukommen, informieren wir Sie über folgende Umstände:

1. Name und Kontaktdaten des inhaltlich Verantwortlichen

  1. Stadt Lengerich
    Der Bürgermeister
    Tecklenburger Str. 2/4
    49525 Lengerich
    Telefon-Nr. 05481 33 423
    E-Mail: info(at)lengerich.de

2. Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

  1. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist der behördliche Datenschutzbeauftragte wie folgt zu erreichen:
    Telefon-Nr.: 02861 939 409
    E-Mail: datenschutz(at)kaaw.de
     

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck, ggf. Rechtsgrundlage und deren Verwendung

Welche Datenkategorien verarbeiten wir?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Erfüllung des Auftrags des Rates der Stadt Lengerich zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch das Jugendzentrum Lengerich benötigen.

Folgende Daten werden erhoben:

Daten der Kinder:

Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsort, Anschrift, Anmeldetermine, Nummer des Lengerich Ausweis, Notfallmedikation und Allergien (ärztliche Angaben), Kopien ggf. vom Impfpass, Einverständniserklärungen zur Nutzung von Wundcreme, Sonnenmilch, Teilnahme an Ausflügen usw.

Daten der Sorgeberechtigten:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Nationalität (freiwillige Angabe), Telefonnummer, Status alleinerziehend, sonstige Ansprechpartner.

Einverständnisregelungen zur Verwendung der Daten/Fotos/Videos

  • Foto- und Videoaufnahmen der Kinder für die interne Verwendung im Jugendzentrum
  • Veröffentlichung im Internet und den sozialen Medien des JZ
  • Veröffentlichung in gedruckten Flyern des JZ

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden die Aufnahmen durch das JZ nicht mehr neu verwendet.

4. Ihre Rechte

  • Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO
  • Löschungsrecht gemäß Art. 17 DSGVO
  • Einschränkungsrecht gemäß Art. 18 DSGVO
  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
  • Datenübertragbarkeitsrecht gemäß Art. 20 DSGVO
  • Beschwerderecht gemäß Art. 77 DSGVO

In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle(at)ldi.nrw.de

Hauptinhalt

to be done

DSC01492.jpg